Gutes Essen gibt Energie
Schonende Verarbeitung
Ohne künstliche Zusatzstoffe
Hergestellt in Deutschland
Mit Liebe gemacht
Ohne Gentechnik
Gutes Essen gibt Energie
Schonende Verarbeitung
Ohne künstliche Zusatzstoffe
Hergestellt in Deutschland
Mit Liebe gemacht
Ohne Gentechnik
Du liebst es, viele leckere und gesunde Samen über dein Müsli zu streuen, dann haben wir hier den Überflieger für Dich! Viele unter uns nutzen die Samen täglich und vermischen sie mit Ihrem Müsli, aber auch in selbstgebackenen Brötchen oder Brot machen sie eine gute Figur. Bevor Du die Samen zubereitest, solltest Du sie am besten über Nacht in Wasser eingeweichen, damit Sie ihr ganzes wohltuhendes Potenzial entfalten können. Unsere Leinsamen sind von einem milden aber auch nussartigen Geschmack, sie sind eher klein und haben meist eine glänzende braune Oberfläche. Im Gegensatz zu Floh-Samen sind Leinsamen noch immer etwas unbekannt, wenn es darum geht, effizient gegen Darmproblemen vorzugehen, was wir aber für nicht gerechtfertigt halten, da sie schon seit Jahrtausenden zu Heilzwecken eingesetzt werden. Bestelle Dir jetzt Deine Ballaststoff-Bombe nach Hause!
Du bist auf der Suche nach Ballaststoffreichen Pflanzensamen, dann sind Leinsamen eine weise Wahl! Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, von denen bis zu 60% vorhanden sind. Andere wichtige Nährstoffe in diesem Samen sind Antioxidantien, Ballaststoffe, B-Vitamine, Proteine und Kalium. All diese essenziellen Nährstoffe machen Leinsamen zu einem der besten Nahrungsmitteln. Dadurch, dass die Samen bis zu 10 Prozent an Schleimstoffen beinhalten, eignen sie sich neben Flohsamen besonders gut um bei Darmproblemen zu helfen. Am besten man weicht die Leinsamen vor dem Verzehr in Wasser ein, erst dann entfalten sie ihr volles wohltunendes Potenzial für den Darm. Jetzt bei uns online bestellen!
Unter den Kennern und Veganern ist bekannt, dass Leinsamen als eine vegane Alternative zu Eiern beim Backen verwendet werden kann. Die ausgelöste schleimige Substanz, die sich nach dem Einweichen der Samen bildet, fungiert als Binder. So muss man es machen: Pro Ei im Rezept benötigt man einen Löffel (ca. 15 g) Leinsamen und lässt ihn gemeinsam mit 3 Esslöffeln Wasser für circa 30 Minuten quellen. Danach ist deine vegane Binde-Alternative aus den Leinsamen fertig.
Noch vor Hunderten von Jahren, bevor die ersten synthetischen Faden zu „Funktionsbekleidung“ gewebt und gestrickt wurden, gehörten die Leinen zu den frühesten textilen Gewebe, die der Mensch überhaupt für seine Kleidung verarbeitete. Der Einsatz von Leinen geht bis in das Mittelalter zurück und kann sogar in bis 4000 vor Christus nachgewiesen werden, sowohl in Ägypten als auch im alten Rom wurde der Lein für die Kleidung verwendet. Gemeinsam mit Hanf und Wolle zählt Lein somit zu den ältesten Rohstoffen in der Textilindustrie.
Durchschnittliche Nährwerte | Pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 2100,4/502 |
Eiweiß | 24,4 g |
Fett | 31 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11 g |
Kohlenhydrate | 8 g |
davon Zucker | – |
Ballaststoffe | 22 g |
Salz | 1 g |
Marke | allnu© |
---|---|
Produktnummer | G-0066 |
Bezeichnung | Leinsamen |
Herkunft | Polen |
Spurenhinweis | Kann Gluten, Soja, Nüsse und Laktose enthalten. |
MHD | 01.09.2025 |
Etikettenhinweis | Nährwerte, Zutaten und Verpackung können abweichen. Für die richtigen Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Lagerung | Lagerung an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, nicht im Kühlschrank. |
Lebensmittelbezeichnung | |
Lebensmittelunternehmer | |
Herkunftsort | |
Alkoholgehalt | |
Abtropfgewicht | |
Nettofüllmenge | |
Nutri-Score |